
Professionelle Begleitung bei Ihrer Nachhaltigkeitstransformation
Nachhaltigkeit ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Transparente und fundierte Darstellungen über Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten sind mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben und stellen einen wichtigen Faktor für Ihr Unternehmensimage und Ihre Wettbewerbsfähigkeit dar. Ich biete Ihnen die notwendige Expertise, um in Ihrem Unternehmen eine professionelle und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitstransformation umzusetzen.
Leistungsspektrum
- Nachhaltigkeitstransformation
- Nachhaltigkeitsberichtserstattung (DNK)
- Nachhaltigkeitszertifizierung (ZNU-Standard)
- Webinare
- Workshops
- Referate
- Schulungen
Alles Digital, in Präsenz und Inhouse umsetzbar





Kompetente Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeits-berichten nach dem DNK-Standard
Als qualifizierter Nachhaltigkeitsmanager und Schulungspartner (NEU: Lotse) des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) biete ich Ihnen umfassende Begleitung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach DNK-Kriterien. Diese Berichte sind essenziell, um Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen transparent zu machen und Ihr Engagement für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ESRS konform und gemäß dem CSRD-Geltungsbereich zu dokumentieren.
Ihre Vorteile:
- Planungssicherheit: Durch die Vergabe an einen ausstehenden Experten erhalten Sie einen kompetenten und zukunftsorientierten Bericht.
- Ressourcenschonung: Sie sparen interne Ressourcen und können sich so auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Transparenz: Es entstehen glaubhafte und belegbare Nachhaltigkeitsprozesse in Ihrem Unternehmen.
Nachhaltigkeitszertifizierung nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften
Über ein Nachhaltigkeits-Managementsystem wird die strukturierte Implementierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt. Durch
eine Zertifizierung nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften erhalten Sie eine ganzheitliche und glaubhafte Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten.
Ihre Vorteile
- Praxiserprobt: International und branchenübergreifend
- Aktuell: Umsetzung politischer Ziele – lokal bis global
- Ganzheitlich: Betrachtung der 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit; Ökonomie, Ökologie, Soziales
- Berücksichtigung weiterer Nachhaltigkeitsregelwerke, z. B. SDG, GRI, DNK
- Ökonomischer Nutzen: Ressourceneffizienz, Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Innovationsfähigkeit, Reputation, Glaubwürdigkeit
- sowie Vorteile im Wettbewerb

Meine Vorgehensweise
1. Analyse Ihrer aktuellen Situation
Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihres Nachhaltigkeits-status. Dieser bildet die Grundlage für ein maßgeschneidertes Vorgehen, das Ihre individuellen Stärken und Herausforderungen berücksichtigt.
2. Entwicklung eines maßgeschneiderten Berichts
Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen ersten umfassenden Nachhaltigkeitsbericht, der bereits alle relevanten Daten und Informationen enthält. Dabei lege ich großen Wert auf:
- Transparenz: Offenlegung aller wichtigen und relevanten Informationen
- Nachvollziehbarkeit: Klare und verständliche Darstellung der Ergebnisse und Maßnahmen
- Verbindlichkeit: Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen


Nutzen für Ihr Unternehmen
Ein professionell erstellter Nachhaltigkeitsbericht und eine Nachhaltigkeitszertifizierung bringen zahlreiche Vorteile:
- Reputation verbessern: Stärken Sie nachweislich Ihr Image als nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Unternehmen!
- Investoren überzeugen: Erhöhen Sie aktiv die Attraktivität für nachhaltigkeitsorientierte Investoren!
- Kundenbindung erhöhen: Zeigen Sie offen Ihren Kunden Ihr Engagement für Nachhaltigkeit!
Partner
Partnerliste

EMCplan
EMCplan ist eine Dienstleistungs- und Technologieplattform für Energiemanagement in Funktionsgebäuden, Gewerbe und Industrie.

Rosenbaum Nagy GmbH
Mein Kooperationspartner Rosenbaum Nagy Unternehmensberatung GmbH ist die marktführende Unternehmensberatung für die Sozialwirtschaft und Non-Profit-Organisationen mit den Schwerpunkten Strategie und Organisationsberatung.

Khulula
Die Vision von Khulula ist ein Ecosystem, das gemeinsam
mit begeisterten Menschen und leidenschaftlichen Innovationstreibern mehr Nachhaltigkeit besonders im Outdoorsport etablieren möchte.

Evolutiq
Die Evolutiq Impact Advisory ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das sich auf Nachhaltigkeits- u. Impactfragen spezialisiert hat. Es unterstützt Menschen, Unternehmen und Institutionen dabei, den Wandel zu einer nachhaltigen Welt durch konkrete Maßnahmen und messbare Ergebnisse zu gestalten und betrachten Nachhaltigkeit als einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Wettbewerbsvorteil.

TÜV Saarland
Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH versteht sich mit ihrem Weiterbildungsangebot als „Brücke zwischen Mensch, Technik und Umwelt“. Slogan: Wissen, was Sie weiterbringt – deutschlandweit!
Ziel ist es, Lösungshilfen für die wachsenden Anforderungen an den Wissensstand der Mitarbeitenten bei betrieblichen Problemen in allen angebotenen Fachbereichen aufzuzeigen. Hierzu bietet der TÜV Saarland verschiedene Schulungsvarianten an.

TÜV Thüringen
Der TÜV Thüringen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Beratung an. Das Unternehmen unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards. Zu den Kernbereichen gehören unter anderem die technische Überwachung von Anlagen, die Durchführung von Fahrzeugprüfungen sowie die Zertifizierung von Managementsystemen.

RKW Bau
RKW Bau steht für die RKW Architektur +, ein renommiertes Architekturbüro mit Sitz in Deutschland, das sich auf anspruchsvolle Bauprojekte spezialisiert hat. Das Büro ist bekannt für seine innovativen und nachhaltigen Designs in den Bereichen Wohn-, Büro-, Handels- und Industrie-bauten. RKW Architektur + verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Architektur, Städtebau und Innenarchitektur verbindet. Mit einem starken Fokus auf Funktionalität und Ästhetik setzt das Unternehmen Maßstäbe in der modernen Architektur.

e-Vergabe.de GmbH
Die e-Vergabe.de GmbH mit Sitz in Dresden ist ein führender Anbieter von Lösungen für die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine Plattform, die es öffentlichen Auftraggebern ermöglicht, ihre Ausschreibungen digital zu verwalten und zu veröffentlichen. Unternehmen können sich online um diese Aufträge bewerben, was den gesamten Vergabeprozess effizienter, transparenter und rechtskonform macht. Die e-Vergabe.de GmbH unterstützt damit die Digitalisierung und Modernisierung des öffentlichen Beschaffungswesens in Deutschland.

DNK Schulungspartner
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex DNK ist ein branchenüber-greifender
Transparenz-standard. Er dient der Berichterstattung unternehmerischer
Nachhaltigkeitsleistungen und kann von Unternehmen und Organisationen jeder
Größe und Rechtsform genutzt werden.

ZNU Witten / Herdecke
Das Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung ist ein Forschungsinstitut,
angesiedelt in der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität
Witten / Herdecke. Mit der Mission, Nachhaltigkeit anwendungsorientiert und
greifbar zu machen und sich zudem für nachhaltigeres Wirtschaften zu
begeistern, engagiert sich das ZNU in den Bereichen Forschung, Lehre,
Weiterbildung und Konferenzen.

Plants for the Planet
Plants for the Planet ist eine globale Bewegung bzw. ein
Netzwerk unabhängiger Organisationen. Plants-for-the-Planet möchte mit der
Wiederherstellung von Waldökosystemen, die Klimakrise und den Verlust der
Artenvielfalt bekämpfen. Plants-for-the-Planet wurde im Februar 2007 u. a. vom damals neunjährigen Schüler Felix Finkbeiner als Umweltinitiative
gegründet und wendet sich vor allem an Kinder und Jugendliche.

Ehrenamt LeseWelten
LeseWelten ist die Vorleseinitiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
und bietet seit 2004 ehrenamtlich Vorlesestunden in Kitas, Grundschulen,
Wohnheimen für Geflüchtete, Museen und Bibliotheken an.
Referenzen / Projekte / Kunden
- IHK Bonn / Rhein-Sieg
- AGKamed, Essen
- EWR Climate Connection GmbH, Worms
- FC Hertha Bonn e. V., Bonn
- VsaW e. V., Berlin
- Sport- und Bäderamt der Bundesstadt Bonn
- ICUnet.AG, Köln
- RheinEnergieSTADION / Kölner Sportstätten GmbH, Köln
- Lebenshilfe Heinsberg e. V., Heinsberg
- Molkerei Rücker GmbH, Aurich
- Quarzwerke GmbH, Frechen
- ProfeS GmbH Projekt Trans4Motion, Germersheim
© 2024 Thomas Tillmann Consulting – nachhaltiger Wirtschaften